Um die bergmännische Tradition in unserer Region und über die Grenzen hinaus aufrecht zu erhalten, wurde die Knappschaft Pölfing-Bergla ins Leben gerufen ...

Knappschaft Pölfing-Bergla

170 Jahre

wurde unser Land durch den Bergbau geprägt

Knappschaft Pölfing-Bergla

wirtschaftlich & kuturell

Arbeitersiedlung - Eisenbahn - Werkschule

Knappschaft Pölfing-Bergla

Geschichte

Knappschaft Pölfing-Bergla

Kameradschaft

Knappschaft Pölfing-Bergla

Überlieferung

Knappschaft Pölfing-Bergla

bergmännisches Brauchtum

Knappschaft Pölfing-Bergla

Tradition

KNAPPSCHAFT PÖLFING-BERGLA

Knappschaft

 

PÖLFING-BERGLA

 

Zur Blütezeit des Bergbaues waren mehr als 1000 Bergleute in unserer Region beschäftigt. Im Jahre 1975 wurde die letzte Grube (Pölfing – Bergla) geschlossen. Heute befindet sich auf dem Areal des ehemaligen Bergbaues die Wolfram Bergbau und Hütten AG. Unserer Verein hat zur Zeit ca. 120 aktive Mitglieder.

170 Jahre

 

BERGBAU

 

Dieses Gebiet zählte zu einer der wichtigsten Kohleregionen Österreichs, wurde hier doch über 170 Jahre Kohle abgebaut. Auch die K&K Marine bezog Kohle aus der Weststeiermark. Aber auch die Eisenbahn wurde im Zuge des Kohleabbaues forciert. So gab es bereits im Jahre 1852 erste Planungsarbeiten für die Sulmtalbahn und 1855 die Gründung der KK-priv.-Graz-Köflacher Eisenbahn und Bergbau Gesellschaft. In weiterer Folge entstanden die Arbeitersiedlungen (Kolonien) in unserer Region, die auch noch heute als Zeitzeugen vorhanden sind.

bergmännisches

 

BRAUCHTUM / TRADITION

 

Mit der Aufführung des Schwerttanzes und unter Mitwirkung ehemaliger Bergknappen, wird an die Tradition der Bergleute erinnert. Der Vereinsname wurde nach der Bezeichnung der zuletzt geschlossenen Grube gewählt. Die Kohleabbauregion umfasste die Gemeinden Pitschgau, Wies,
Steyeregg–Limberg, St. Martin i.S., Sulmeck/Greith und Pölfing–Brunn.

131

Mitglieder

6

Bergbaugemeinden

170

Jahre Geschichte

scheruebel1

Johannes Scherübel

Obmann
reinhard_riedmueller2

Reinhard Riedmüller

stv. Obmann
margarete_krasser

Margarete Krasser

Kassier
fleischmann

Helmut Fleischmann

stv. Kassier
katharina_wicher

Katharina Wicher

stv. Schriftführer
helmut_huber

Helmut Huber

Regionsvertreter u. Fahnenoffizier
klaus_koch

Klaus Koch

Fahnenoffizier
schober

Karl Schober

Regionsvertreter
rupert_wolf

Rupert Wolf

Regionsvertreter
herbert_krasser

Herbert Krasser

Fähnrich
maria_huber

Maria Huber

Presse
gerfried_schmidt

Gerfried Schmidt

Schriftführer

Wies

Ottilie Stelzer

Josef Waltl

Karl Weiß

Johann Riznik

Siegfried Isak

Franz Merschnik

Werner Schuster

Franz Theisl

Johanna Hirt

Veronika Lipp

Markus Josef Reichmann

Fritz Heidenkummer

August Reiterer

Albert Ehmann

Johann Ofner

Raimund Hirt

Karl Ziegler

Margarete Krasser

Herbert Krasser

Walter Gassl

St.Martin

Ulrike Payer

Hans Silly

Renate Silly

Florian Lampl

Susanne Lehr

Helmut Huber

Maria Huber

Fritz Miklautsch

Karl Krenn

Alois Pölzl

Josef Korbe

August Michelitsch

Josef Steiner

Johann Petschnig

Johannes Scherübel

Franz Silly

Sulmeck-Greith

Josef Assl

Ilse Prauser

Josef Sungi

Franz Beer

Roman Weixler

Kurt Jammernegg

Katharina Wicher

Simon Zmugg

Eduard Kogler

Franz Zmugg

Karl König

Johann Prattes

Rubert Strauß

Franz Painsi

Mario Eberhart

Eibiswald

Gundi Schober

Richard Salzger jun.

Werner Zuschnegg

Karl Schober

Rupert Wolf

Ernst Veith

Richard Salzger

Gotthard Jammernegg

Franz Harnig

Theresia Koch

Hubert Koller

Josef Krainer

Augustin Kröll

Franz Kürbisch

Andreas Thürschweller

Konrad Semmernegg

Pölfing Brunn

Katharina Prosicky

Josef Narath

Sabine Michelitsch

Gottfried Narath

Manfred Strohmayer

Thomas Tschiltsch

Berthold Dornhofer

Günter Krainer

Herbert Stelzer

Rudolf Reiterer

Walter Graf

Karl Michelitsch

Franz Pöschl

Maria Nabernik

Ewald Reiterer

Hannes Prosicky

Gerhard Kapun

Rosemarie Pölzl

Thomas Strohmaier

Helmut Weixler

Josefa Weixler

Helmut Fleischmann

Elisabeth Jöbstl

Anna Lienhardt

Sofie Wicher

Helmut Muster

Reinhard Freidl

Klaus Radmimsky

Anton Neger

Ingeborg Radimsky

Rudolf Reiterer

Wolfgang Peter Freidl

Karl Neuhardt

Markus Habisch

Karl Kaube

Anneliese Pichler

Friedrich Zoretz

Viktor Prassl

Elfriede Pratl

Andreas Konecnik

Gerhard Isak

Reinhard Riedmüller

Werner Amon

Andreas Konecnik

Limberg / Steyeregg

Engelbert Zmugg

Peter Zenz

Egon Taucher

Anton Schuster

Elfriede Schmidt

Gerfried Schmidt

Franz Pühringer

Josef Pickl

August Nußmüller

Brigitte Neuhold

Gernot Moser

Sonja Moser

Franz Krieger

Ferdinand Krainer

Peter Koch

Klaus Koch

August Isak

Beate Gaisch

Manfred Gaisch

Manfred Ehmann

Bei der Knappschaft ist jeder herzlich willkommen, der Interesse an der Geschichte des Bergbaues hat!

Sie hätten gerne mehr Informationen über die Knappschaft Pölfing-Bergla? Dann schicken Sie uns doch bitte eine Info. Wir werden Sie umgehend kontaktieren! Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Anfrage nur dann bearbeiten und beantworten können, wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten bekannt geben (zumindest Ihre Email-Adresse). Danke!

Wir werden Ihre Anfrage so rasch wie möglich bearbeiten!